Ein turbulentes Jahr 2022 im indirekten Immobilienmarkt geht zu Ende
2022 war ein turbulentes Jahr für indirekte Immobilienanlagen. Mit der Rückkehr der Inflation und den Zinserhöhungen der Zentralbanken kamen auch die Korrekturen bei kotierten Immobilienanlagen.
Bewertungen der Portfolios indirekter Immobilienanlagen halten sich auf hohem Niveau
Die Diskontsätze sind YoY auch für Anlageprodukte mit Bilanzstichtag 30.06. weiter gesunken. Über diese Anlageprodukte lag die durchschnittliche Anlagerendite bei 5.9%. Die Hälfte der Anlagerendite wurde über Aufwertung erzielt.
ESG 2022: Kotierte Schweizer Immobilienfonds auf dem Absenkpfad
Das ESG-Reporting von Schweizer Immobilienfonds hat sich in nur 2 Jahren sehr dynamisch entwickelt. Bereits über drei Viertel der Marktkapitalisierung des SWIIT folgen einem Benchmark oder haben den zukünftigen Beitritt angekündigt.
ESG-Benchmarks bei Schweizer Immobilienanlagestiftungen
Das Thema Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren für private und institutionelle Investoren sehr stark an Bedeutung gewonnen. Die kürzlich publizierte Swiss Sustainable Investment Market Study 2021 zeigt, dass in 2020 bereits 52% des Schweizer Fondsmarktes Nachhaltigkeit im Investitionsprozess berücksichtigen