Alphaprop an der IMMO25

Vom 15.-16. Januar fand die diesjährige Schweizer Immobilienmesse IMMO25 statt. Alphaprop war am Stand der Muttergesellschaft Novalytica vertreten und hatte so die Gelegenheit, den über 5’000 Besuchern die vielfältige Palette an Datenprodukte und -dienstleistungen näherzubringen. Ein Fokus wurde dieses Jahr auf das Thema ESG Reporting gesetzt
UBS Fonds Zusammenlegung

Der vergangene Freitag dürfte als einer der interessantesten Handelstage in die Geschichte der kotierten Schweizer Immobilienfonds eingehen. Während der Gesamtindex SWIIT um 0,35 % zurückging, gab es erhebliche Verschiebungen zwischen den Fonds. Im Zuge der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS wurde eine Zusammenlegung von Immobilienfonds erwartet. Die Marktreaktion zeigt jedoch, dass es durchaus Überraschungen gab.
Alphaprop Insights: ESG-Reporting bei indirekten Immobilienanlagen

An unserem Alphaprop Insights Webinar haben drei Experten durch den Prozess des ESG Reportings geführt: Von der Datenerfassung und Berechnung von Kennzahlen, über das Reporting auf Ebene eines Immobilienportfolios, bis hin zum Reporting nach dem ASIP-Standard.
Indirekte Immobilienanlagen auf dem Absenkpfad: Update 2024

Gewichtet nach der Marktkapitalisierung sind umweltrelevante Kennzahlen für 100% des SWIIT und 95% des KGAST verfügbar. Etwa die Hälfte der Anlageprodukte in den beiden Indizes weisen einen Absenkpfad auf.
ESG bei Immobilienanlagen: Ein Blick auf umweltrelevante Kennzahlen

Mit der Einführung der AMAS-Richtlinien zu den umweltrelevanten Kennzahlen für Immobilienfonds hat sich die Vergleichbarkeit zentraler Aspekte der Nachhaltigkeit stark verbessert. Gewichtet nach Marktkapitalisierung sind für 89% des SWIIT und 75% des KGAST Kennzahlen zur Nachhaltigkeit verfügbar.
ESG 2022: Kotierte Schweizer Immobilienfonds auf dem Absenkpfad

Das ESG-Reporting von Schweizer Immobilienfonds hat sich in nur 2 Jahren sehr dynamisch entwickelt. Bereits über drei Viertel der Marktkapitalisierung des SWIIT folgen einem Benchmark oder haben den zukünftigen Beitritt angekündigt.
Eine ESG-Übersicht bei Immobilien-Anlagestiftungen

In dieser Analyse wurden die 37 Schweizer Immobilien-Anlagestiftungen des Immo-Index KGAST im Hinblick auf die verfügbaren Informationen zu ESG untersucht. ESG wurde zu einem Kernelement der Analyse von indirekten Immobilienanlagen. 96% der Anlagegruppen des KGAST Immo-Index nehmen explizit dazu Stellung.
ESG-Benchmarks bei Schweizer Immobilienanlagestiftungen

Das Thema Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren für private und institutionelle Investoren sehr stark an Bedeutung gewonnen. Die kürzlich publizierte Swiss Sustainable Investment Market Study 2021 zeigt, dass in 2020 bereits 52% des Schweizer Fondsmarktes Nachhaltigkeit im Investitionsprozess berücksichtigen
ESG-Benchmarks bei kotierten Schweizer Immobilienfonds

In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit für Investoren stark an Bedeutung gewonnen. Sowohl Privatanleger, als auch qualifizierte Investoren lassen “Environmental, Social & Corporate Governance” (ESG) immer stärker in die Investitionsentscheidung mit einfliessen.